iMin Swan 2 Kasse

iMin Swan 2 – Das Android-Kassensystem mit Stil, Power und smarter Technik

Das iMin Swan 2 ist ein leistungsstarkes All-in-One-POS-Terminal, das modernes Design mit neuester Technologie vereint. Ob im Einzelhandel, in der Gastronomie oder in Dienstleistungsbetrieben – dieses Kassensystem überzeugt durch Flexibilität, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Jetzt entdecken auf www.cashregisterstore.de.

Das große 15,6-Zoll Full-HD-Touchdisplay bietet nicht nur brillante Darstellung, sondern auch komfortable Bedienung – ideal für lange Arbeitstage am Kassenplatz. Optional ergänzt ein 10,1-Zoll-Kundendisplay die Einheit und schafft Transparenz bei der Transaktion oder ermöglicht Werbeanzeigen direkt am POS.

Im Inneren arbeitet ein schneller Octa-Core ARM Cortex-A55 Prozessor, unterstützt von 4 GB RAM und 64 GB Speicher – ideal für moderne POS-Apps, Warenwirtschaft oder cloudbasierte Systeme. Mit Android 13 ist das System auf dem neuesten Stand und garantiert Sicherheit, Kompatibilität und Zukunftsfähigkeit.

Die Netzwerk- und Geräteanbindung erfolgt über Wi-Fi 6 und das neue Bluetooth 5.4, das eine besonders stabile und effiziente Verbindung mit Peripheriegeräten wie Scannern oder Kartenlesern ermöglicht. Zusätzlich stehen zahlreiche Schnittstellen zur Verfügung, darunter USB-A, USB-C, RJ11, RJ12, HDMI, LAN und Audioanschluss.

Dank dieser technischen Vielfalt lässt sich das iMin Swan 2 ideal an bestehende Infrastrukturen anpassen – egal ob am festen Kassenplatz oder im mobilen Umfeld. Es eignet sich hervorragend für:

  • Einzelhandel (Mode, Technik, Lebensmittel)
  • Gastronomiebetriebe und Bäckereien
  • Apotheken, Reformhäuser, Kosmetikstudios
  • Friseursalons, Kioske und SB-Terminals

Technische Daten

Merkmal Beschreibung
Betriebssystem Android 13
Prozessor Octa-Core ARM Cortex-A55
RAM 4 GB DDR
Speicher 64 GB eMMC
Hauptdisplay 15,6″ Full-HD Touchscreen (1920 x 1080)
Kundendisplay (optional) 10,1″ HD (1280 x 800)
Netzwerk Wi-Fi 6, Bluetooth 5.4
Anschlüsse 4× USB-A, 1× USB-C, HDMI, RJ11, RJ12, LAN, Audio
Abmessungen ca. 380 x 290 x 230 mm
Gewicht ca. 4,2 kg

Das iMin Swan 2 ist die perfekte Wahl für Unternehmen, die moderne Kassenlösungen mit einem Maximum an Flexibilität, Leistung und Design suchen.

Epson TM-T20IV Bondrucker

Kassenpower im Kompaktformat – der Epson TM-T20IV

Du suchst einen zuverlässigen, schnellen und dabei preiswerten Bondrucker für dein Geschäft? Dann schnall dich an – hier kommt der Epson TM-T20IV! 🧾⚡

Mit seinem ultraschnellen Thermodruck (bis zu 250 mm/Sek.) ist dieser kleine Kraftprotz die perfekte Lösung für den täglichen Einsatz an der Kasse – ob im Einzelhandel, in der Gastronomie oder im Servicebereich. Und das Beste? Er ist sofort einsatzbereit: inklusive Netzteil, Kabel und Wandhalterung!

Seine platzsparende Bauweise macht ihn zum idealen Begleiter an jeder Kasse, egal ob auf dem Tisch oder an der Wand montiert. Außerdem sorgt er mit seiner hohen Energieeffizienz und dem geringen Papierverbrauch für ein Plus in deiner Kassenbilanz. 💸🌿

Dank USB und Ethernet ist der TM-T20IV in Windeseile angeschlossen – Plug & Print vom Feinsten!

➡️ Jetzt entdecken und direkt bestellen: Epson TM-T20IV

Mach Schluss mit langsamen Bonrollen und gönn deiner Kasse ein Upgrade mit dem Epson TM-T20IV – klein, stark, zuverlässig!

Sunmi T3 Android Kasse

🛍️ SUNMI T3 – Stil, Leistung und Vielseitigkeit für Ihren Verkauf

Das SUNMI T3 ist die perfekte Lösung für moderne Verkaufsumgebungen: Es kombiniert durchdachtes Design mit leistungsstarker Technik und erleichtert Ihren Alltag am Point of Sale spürbar – egal ob im Einzelhandel, in der Gastronomie oder im Servicebereich.

📺 Eindrucksvolles Touchdisplay

Das System überzeugt mit einem großzügigen 15,6-Zoll Full-HD-Touchscreen, der gestochen scharf und reaktionsschnell ist. Für maximale Kundenkommunikation lässt sich das SUNMI T3 mit einem zusätzlichen Kundendisplay in 10,1 oder 15,6 Zoll ergänzen.

⚙️ Starke Technik, auf die Sie zählen können

Der integrierte Octa-Core-Prozessor mit 2,4 GHz sorgt in Kombination mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher für schnelle Abläufe – auch bei datenintensiven Anwendungen.

Jetzt entdecken auf cashregisterstore.de und das passende Modell für Ihren Betrieb sichern.

🖨️ Mit oder ohne Bondrucker

Das SUNMI T3 ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit integriertem 80-mm-Thermodrucker für blitzschnelle Belege oder ohne Druckeinheit – ideal für digitale Prozesse oder externe Peripherie.

🌐 Moderne Konnektivität & Extras

Dank Wi-Fi 5, Bluetooth 5.0, Ethernet und optionalem 4G bleibt das Gerät flexibel und zukunftssicher. Ein NFC-Modul sowie eine integrierte 5-MP-Kamera erweitern die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich.


Technische Übersicht

  • Prozessor: Qualcomm Kryo 265 Octa-Core mit 2,4 GHz
  • RAM / Speicher: 4 GB RAM / 64 GB ROM
  • Display: 15,6” Full-HD Touchscreen
  • Kundendisplay (optional):
    • 15,6” Full-HD
    • 10,1” HD
  • Drucker:
    • 80-mm-Thermodrucker (nur Modell T3 80 mm)
    • Druckgeschwindigkeit: bis zu 250 mm/s
  • Konnektivität:
    • Wi-Fi 5
    • Bluetooth 5.0 mit BLE
    • Ethernet (LAN)
    • Optional: 4G
  • NFC: Integriert
  • Kamera: 5 MP Frontkamera

Jetzt TSE Stick erneuern

Swissbit USB Stick TSE – Technische Sicherheitseinrichtung für Kassensysteme



Inzwischen sind seit Beginn der TSE Pflicht in Deutschland schon 5 Jahre vergangen, die meisten TSE müssen nun ausgetauscht werden.

In Deutschland sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ihre Kassensysteme gegen Manipulationen zu schützen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE), die sicherstellt, dass alle Kassentransaktionen unveränderbar aufgezeichnet werden. Der TSE Stick von Swissbit bietet hierfür eine zuverlässige und einfach zu integrierende Lösung.



Eigenschaften des Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB



Der Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:




  • Formfaktor: USB

  • Zertifikatslaufzeit: 5 Jahre

  • Speicherkapazität: 8 GB, davon 6,5 GB sicherer Fiskalspeicher für Transaktionen und 1 GB frei nutzbarer Anwenderspeicher

  • Parallele Transaktionen: Unterstützung von bis zu 512 parallelen Transaktionen pro TSE

  • Client-Unterstützung: Verwaltung von bis zu 100 registrierten Clients pro TSE

  • Signaturen: Garantiert mindestens 10 Millionen Signaturen



Diese Eigenschaften gewährleisten eine hohe Flexibilität und Leistungsfähigkeit des Geräts, insbesondere in Umgebungen mit hohem Transaktionsaufkommen.



Technische Spezifikationen



Die technischen Spezifikationen des Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB umfassen:




  • Verschlüsselung: 384 Bit – mehr als vom BSI spezifiziert und daher zukunftssicher

  • Verarbeitungszeit: Signatur und Speicherung erfolgen in weniger als 250 ms

  • Lebensdauer: Garantiert 20 Millionen Signaturen

  • Datenaufbewahrung: Bei unbestromter Lagerung beträgt die Datenretention 10 Jahre



Diese technischen Merkmale unterstreichen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Produkts.



Integration und Kompatibilität



Der Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB ist für eine einfache Integration in bestehende Kassensysteme konzipiert. Der Anschluss erfolgt über die USB-Schnittstelle, was eine schnelle und unkomplizierte Nachrüstung ermöglicht. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die verwendete Kassenhardware oder -software die TSE unterstützt. Bei elektronischen Registrierkassen (ECR) ist in der Regel ein Firmware-Update erforderlich. Bei Kassensoftware kann ein Software-Update notwendig sein. Einige Hersteller verlangen möglicherweise auch eine spezifische Lizenz für die Nutzung der TSE.



Rechtliche Rahmenbedingungen



Gemäß der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, ihre elektronischen Kassensysteme mit einer zertifizierten TSE auszustatten. Diese Maßnahme dient dem Schutz vor Manipulationen und der Sicherstellung einer unveränderbaren Aufzeichnung aller Kassentransaktionen. Der Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB erfüllt die Anforderungen der technischen Richtlinie BSI TR-03153 und bietet somit eine rechtskonforme Lösung für Unternehmen.



Vorteile des Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB



Die Verwendung des Swissbit USB Stick TSE TR-03153 8GB bietet zahlreiche Vorteile:




  • Einfache Integration: Dank des USB-Formfaktors kann die TSE schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integriert werden.

  • Hohe Sicherheit: Die 384-Bit-Verschlüsselung bietet einen hohen Schutzstandard und ist zukunftssicher.

  • Zuverlässigkeit: Mit einer garantierten Lebensdauer von mindestens 10 Millionen Signaturen und einer Datenaufbewahrung von 10 Jahren ist die TSE äußerst zuverlässig.

  • Flexibilität: Die Unterstützung von bis zu 512 parallelen Transaktionen und 100 registrierten Clients ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und -strukturen.



Kassensysteme

Android-Kassensysteme: Die Zukunft des Einzelhandels

In der sich ständig wandelnden Welt des Einzelhandels und der Gastronomie gewinnen moderne Technologien immer mehr an Bedeutung. Eine der größten Innovationen der letzten Jahre sind Android-Kassensysteme. Diese flexiblen, kosteneffizienten und benutzerfreundlichen Lösungen revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Transaktionen abwickeln, Bestände verwalten und mit ihren Kunden interagieren. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Android-Kassensysteme, ihre Vorteile, Funktionen und warum sie für Unternehmen jeder Größe eine Überlegung wert sind.

Was sind Android-Kassensysteme?

Ein Android-Kassensystem ist eine Registrierkasse, die auf dem Betriebssystem Android läuft – dem gleichen System, das Millionen von Smartphones und Tablets weltweit antreibt. Im Gegensatz zu traditionellen Kassensystemen, die oft auf proprietärer Hardware und Software basieren, nutzen Android-Kassensysteme die Vielseitigkeit und Offenheit des Android-Ökosystems. Diese Systeme bestehen in der Regel aus einer App, die auf einem Android-Gerät wie einem Tablet, einem Smartphone oder einem speziell entwickelten Kassenterminal installiert ist, sowie optionaler Peripheriegeräte wie Barcode-Scanner, Bondrucker oder Kartenleser.

Vorteile von Android-Kassensystemen

Der Einsatz von Android-Kassensystemen bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sie von herkömmlichen Lösungen abheben. Einer der größten Pluspunkte ist die Kosteneffizienz. Da Android-Geräte weit verbreitet und relativ günstig sind, entfallen die hohen Anschaffungskosten für spezialisierte Hardware. Unternehmen können ein einfaches Tablet oder ein bestehendes Gerät nutzen, um ihre Kasse einzurichten. Dies macht Android-Kassensysteme besonders attraktiv für kleine Unternehmen, Start-ups oder mobile Händler.

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Android ist ein offenes Betriebssystem, das es Entwicklern ermöglicht, maßgeschneiderte Apps zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind. Ob Einzelhandel, Gastronomie oder Dienstleistungen – die Software kann an nahezu jede Branche angepasst werden. Zudem sind Updates und neue Funktionen schnell und einfach über den Google Play Store verfügbar, was die Wartung und Weiterentwicklung erleichtert.

Die Benutzerfreundlichkeit steht ebenfalls im Vordergrund. Die meisten Menschen sind mit der Bedienung von Android-Geräten vertraut, was die Einarbeitungszeit für Mitarbeiter erheblich verkürzt. Intuitive Touchscreen-Oberflächen und anpassbare Menüs sorgen dafür, dass der Verkaufsprozess schnell und effizient abläuft. Darüber hinaus unterstützen Android-Kassensysteme oft eine Cloud-Anbindung, sodass Daten in Echtzeit synchronisiert und von überall aus abgerufen werden können – ein großer Vorteil für Unternehmer, die mehrere Standorte verwalten.

Funktionen moderner Android-Kassensysteme

Die Funktionalität von Android-Kassensystemen geht weit über das einfache Kassieren hinaus. Zu den Standardfunktionen gehören die Verwaltung von Produkten, Preisen und Lagerbeständen. Mit einem integrierten Barcode-Scanner können Artikel schnell erfasst und verkauft werden. Viele Systeme bieten zudem detaillierte Verkaufsberichte und Analysen, die Unternehmern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung verschiedener Zahlungsmethoden. Neben Barzahlung akzeptieren moderne Android-Kassen kontaktlose Zahlungen per NFC (z. B. mit Kreditkarten oder mobilen Diensten wie Google Pay), was den Kundenkomfort erhöht. In der Gastronomie können Bestellungen direkt am Tisch aufgenommen und an die Küche weitergeleitet werden, was den Service beschleunigt.

Besonders praktisch ist die Integration mit anderen Geschäftstools. Viele Android-Kassensysteme lassen sich mit Buchhaltungssoftware, CRM-Systemen oder Online-Shops verknüpfen. So wird der gesamte Geschäftsprozess digitalisiert und automatisiert. Für Unternehmen, die mehr über diese Möglichkeiten erfahren möchten, bietet die Seite https://android-kassensysteme.de/ eine umfassende Übersicht über moderne Lösungen und deren Einsatzmöglichkeiten.

Einsatzbereiche und Branchen

Android-Kassensysteme sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Branchen. Im Einzelhandel punkten sie mit ihrer Mobilität – Verkäufer können die Kasse direkt zum Kunden bringen, etwa bei Pop-up-Stores oder Märkten. In der Gastronomie ermöglichen sie eine schnelle Abwicklung von Bestellungen und eine nahtlose Kommunikation zwischen Service und Küche. Selbst Dienstleister wie Friseure oder mobile Handwerker nutzen Android-Kassen, um Rechnungen vor Ort auszustellen und Zahlungen entgegenzunehmen.

Auch für saisonale Geschäfte oder Events sind sie ideal. Da keine teure Hardware angeschafft werden muss und die Systeme schnell eingerichtet sind, können sie flexibel für kurzfristige Projekte genutzt werden. Die Skalierbarkeit ist ein weiterer Pluspunkt: Kleine Unternehmen können mit einer einfachen Lösung starten und bei Bedarf auf komplexere Systeme mit zusätzlichen Funktionen umsteigen.

Herausforderungen und Lösungen

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch Herausforderungen. Die Sicherheit ist ein wichtiges Thema, da Android-Geräte potenziell anfälliger für Malware sind als proprietäre Systeme. Unternehmen sollten daher auf verschlüsselte Verbindungen, regelmäßige Updates und vertrauenswürdige Apps setzen. Zudem ist eine stabile Internetverbindung für Cloud-basierte Systeme essenziell – ein Problem, das durch Offline-Modi vieler Kassenanbieter gelöst wird.

Ein weiterer Punkt ist die gesetzliche Konformität. In Deutschland müssen Kassensysteme die Vorgaben der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) erfüllen, inklusive einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE). Moderne Android-Lösungen sind jedoch bereits darauf ausgelegt und bieten entsprechende Zertifizierungen, sodass Unternehmen hier keine Kompromisse eingehen müssen.

Die Zukunft der Kassensysteme

Die Entwicklung von Android-Kassensystemen steht erst am Anfang. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz könnten diese Systeme bald noch mehr bieten – etwa personalisierte Kundenempfehlungen oder automatische Bestandsauffüllung. Die Kombination aus erschwinglicher Hardware, leistungsstarker Software und ständiger Weiterentwicklung macht Android-Kassen zu einem zukunftssicheren Investment.

Für Unternehmen, die den Sprung in die digitale Zukunft wagen möchten, sind Android-Kassensysteme eine lohnende Option. Sie vereinen Effizienz, Flexibilität und Kostenersparnis in einem Paket, das sich an die individuellen Anforderungen anpassen lässt. Wer sich eingehender informieren möchte, findet auf einschlägigen Plattformen wie der genannten Website wertvolle Ressourcen und Anbieter, die den Einstieg erleichtern.

Fazit

Android-Kassensysteme sind mehr als nur eine Alternative zu herkömmlichen Kassen – sie sind ein Werkzeug, das Unternehmen dabei unterstützt, effizienter, kundenorientierter und wettbewerbsfähiger zu werden. Dank ihrer Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit haben sie das Potenzial, den Markt nachhaltig zu verändern. Ob kleiner Laden, mobiles Geschäft oder großer Gastronomiebetrieb: Die Zukunft des Kassierens ist digital, mobil und Android-basiert.

Olympia K100 Kasse

Olympia K100 Registrierkasse – Funktionen & Vorteile

Die Olympia K100 ist eine moderne und benutzerfreundliche Registrierkasse, die sich ideal für kleine Unternehmen, Einzelhändler und Gastronomiebetriebe eignet. Sie kombiniert einfache Bedienbarkeit mit wichtigen Funktionen, um den Geschäftsalltag effizienter zu gestalten.

Übersicht der Olympia K100

Diese Kasse bietet ein übersichtliches Display, eine schnelle Druckfunktion und flexible Programmiermöglichkeiten. Sie eignet sich besonders für Unternehmen, die eine zuverlässige und kostengünstige Kassenlösung suchen.

Wichtige Funktionen

  • Einfache Bedienung: Intuitive Menüführung und leicht verständliche Tastenanordnung.
  • Mehrere Bediener: Ermöglicht die Verwaltung mehrerer Benutzer mit separaten Zugriffsrechten.
  • Artikelverwaltung: Speicherung und Verwaltung zahlreicher Artikel mit individuellen Preisen.
  • Schneller Bondruck: Thermodrucker für klare und professionelle Belege.
  • Flexible Zahlungsmöglichkeiten: Unterstützung für Bar- und Kartenzahlung.
  • Berichtsfunktion: Umfassende Tages-, Monats- und Jahresberichte zur Umsatzanalyse.

Vorteile der Olympia K100

Die Kasse zeichnet sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Dank der einfachen Einrichtung können Unternehmen schnell mit dem Kassieren starten. Zudem sorgt die robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer.

Für wen eignet sich die Olympia K100?

Die Olympia K100 ist ideal für kleine bis mittelgroße Geschäfte, Cafés, Imbisse und andere Dienstleistungsbetriebe. Sie bietet alle essenziellen Funktionen, die für den reibungslosen Ablauf im Verkaufsalltag benötigt werden.

Weitere Informationen & Kaufoptionen

Wenn Sie mehr über die Olympia K100 erfahren oder diese Kasse erwerben möchten, besuchen Sie bitte die folgende Seite:

Olympia K100 kaufen

Olympia CM941, 941F, 942 und 942F

Leider mussten wir die Kasse im Interesse unserer Kunden aus dem Programm nehmen. Die von uns beim Hersteller bestellten Geräte wurde leider mit reduzierter TSE Laufzeit geliefert, anstatt 3 Jahren TSE Laufzeit wie versprochen liefen die TSE nur noch etwas über 1 1/2 Jahre, Ablaufdatum 06/2024 und teilweise 07/2024. Die Kassen funktionieren nach Ablauf des Datums nicht mehr, die TSE muss dann, selbstverständlich kostenpflichtig erneuert werden.

Das Ablaufdatum der TSE wird Ihnen bei jedem Tagesabschluß gedruckt, sollten Sie Ihre neue Kasse noch nicht eingerichtet haben, so steht das Ablaufdatum auf der TSE Box, siehe Foto.

Neue Star mPop

Die bewährte und beliebte Kassenschublade mit integriertem Drucker von Star, die mPop gibt es ab sofort in einer neuen Variante. Neben der etablierten Version mit USB und Bluetooth hat Star nun eine Version mit USB-C und Data & Charge Schnittstelle auf den Markt gebracht.

Die neue Version verzichtet auf Bluetooth, dafür kann z.B. ein iOS Gerät nun per Lightning Kabel direkt mit der Star mPop verbunden werden, dabei überträgt das iOS Gerät nicht nur Daten über diese Schnittstelle sondern wird auch gleich geladen.

Bitte prüfen Sie vor dem Einsatz der neuen Version, ob Ihre Kassen App die neue Schnittstelle zum Drucken auch unterstützt.

Die neue und natürlich auch die alte Version der Star mPop finden Sie bei uns im Shop

Sunmi T2

Die Sunmi T2 ist ein Kassensystem auf Android Basis mit integriertem 80mm Thermodrucker. Das System wird über sein 15,6 Zoll grosses Touchdisplay gesteuert, der Anschluss einer Tastatur ist ebenfalls möglich.

Im Gegensatz zu normalen Tablets besitzt dieses System zahlreiche Schnittstellen, z.B. LAN und 5 USB Anschlüsse, so kann eine für den Betrieb in Deutschland obligatorische Technische Sicherheitseinrichtung angeschlossen werden. Wahlweise ist das System auch mit einem 10 Zoll oder 15 Zoll Kundendisplay erhältlich.

Sunmi T2 hier in der Version mit 15 Zoll Kundendisplay

Der eingebaute Bondrucker wird per Bluetooth angesteuert. Hier ein paar technische Daten des Systems

  • Andorid 7.1
  • 8 Kern CPU Snapdragon
  • 2GB RAM, 16GB Flashspeicher
  • 15,6 Zoll Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1080 Pixeln
  • 80mm Seiko Bondrucker integriert, maximaler Rollendurchmesser 80mm
  • Druckgeschwindigkeit: 200mm / Sekunde
  • Speicherkarte: micro SD, max. 64 GB
  • Wi-Fi: 802.11 a/b/g/n 2.4GHz/5GHz
  • Bluetooth: 4.0
  • Anschlüsse: 5 x USB, 1 x RJ11 (Seriell), 1 x RJ12 (Kassenlade), 1 x RJ45 LAN, 1x Audio, 1 x Power, 1 x micro-USB debug

Die Sunmi T2 erhalten Sie bei uns im Shop

Etikettendrucker für Mac OS X

Lange Zeit gab es kaum Etikettendrucker, die sich am Mac einsetzen ließen. Für die Hersteller hat sich vermutlich die Entwicklung von Treibern speziell für OS X nicht gelohnt. Mittlerweile sind bereits einige Modelle mit Cups Treibern (dem Drucksystem von OS X) verfügbar. Dies sind unter anderem einige Modelle des Herstellers Zebra. Der Druck unter OSX ist ebenfalls mit dem Etikettendrucker Metapace L-2 möglich, dieser ist baugleich mit dem Bixolon SLP-T400. Der Treiber kann von der Bixolon Seite heruntergeladen werden.